Aktuelle Ausgabe
Titelbild
Bonobo – Portrait eines Verwandten.
Erst in den 1930er Jahren erkannten die Zoologen, dass sich hinter dem von Carl von Linné als Homo troglodytes („höhlenbewohnender Mensch“) beschriebenen Schimpansen zwei Arten verbergen, der „Gemeine Schimpanse (Pan troglodytes) und der Bonobo (Pan paniscus). Auch wenn die Verkleinerungsform „paniscus“ es nahelegt: Der Bonobo steht dem Schimpansen in der Größe kaum nach. Beide, uns nächstverwandte Arten, stehen im Mittelpunkt unzähliger Untersuchungen. Bahnbrechend waren die Feldforschungen zum Verhalten freilebender Schimpansen in Tansania, mit denen Jane Goodall in den 1960er Jahren Aufsehen erregte. Sie beobachtete verblüffende Verhaltensweisen, die wir zuvor nur vom Menschen kannten, und weitete damit auch den Blick auf uns selbst.